[title size=“3″ content_align=“left“ style_type=“single solid“ sep_color=““ margin_top=““ margin_bottom=““ class=“tt-accordion-headling“ id=“ziw“]Zertifikatskurs[/title][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=“tt-accordion-content-container“ id=“wer-wir-sind-content“][one_third last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][imageframe lightbox=“no“ gallery_id=““ lightbox_image=““ style_type=“none“ hover_type=“none“ bordercolor=““ bordersize=“0px“ borderradius=“0″ stylecolor=““ align=“left“ link=““ linktarget=“_self“ animation_type=“0″ animation_direction=“down“ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ hide_on_mobile=“no“ class=““ id=““] [/imageframe][fusion_text]Infobroschüre
AGB[/fusion_text][fusion_text]Laufzeit
28.01. – 04.12.2022
Grundmodul:
28.01. – 19.06.2022
Aufbaumodul:
02.09. – 04.12.2022
Anmeldeschluss
07.11.2021
Infoveranstaltung
29.10.2021 um 18 Uhr
in der TanzTangente[/fusion_text][fusion_text]
[/fusion_text][/one_third][two_third last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][fusion_text]CREATING DANCE IN ART AND EDUCATION
TANZPÄDAGOGIK UND CHOREOGRAFIE
Seit Januar 2013 bietet die TanzTangente in Kooperation mit dem Berlin Career College der Universität der Künste Berlin den Zertifikatskurs „Creating Dance in Art and Education – Tanzpädagogik und Choreografie“ an. Diese berufsbegleitende Weiterbildung mit Hochschulzertifikat unter der Leitung von Nadja Raszewski ist eine Fortsetzung der Arbeit Leanore Ickstadts, die von 1989 bis 1996 die erste Ausbildung für Tanzpädagogik angeboten hat, aus der renommierte Tanzpädagoginnen hervorgegangen sind, die inzwischen deutschlandweit als Pioniere und Projektinitiatorinnen in der Tanzvermittlung tätig sind, insbesondere im Bereich Tanz in Schulen.
Der Kurs richtet sich an Tänzer*innen, Tanzpädagog*innen, Lehrer*innen und Menschen mit fundierter Tanz- bzw. Bewegungserfahrung, die künstlerische Inspiration und Austausch suchen für die eigene tanzpädagogische Arbeit und Weiterentwicklung. Während der einjährigen Weiterbildung erwerben die Teilnehmenden Fähigkeiten zur Vermittlung von künstlerischem Tanz und Improvisation und lernen Praxisfelder der Tanzpädagogik kennen. Der Kurs soll sie befähigen, auf Bewegung basierende Kunstprojekte mit Laien zu leiten, zum Beispiel in Schulen, Jugendzentren, Justizvollzugsanstalten oder Altersheimen.
Die Weiterbildung ist unterteilt in zwei Module: Das Grundmodul richtet sich an Tänzer und Tänzerinnen, sowie an Tanzbegeisterte und Menschen mit fundierter Bewegungserfahrung, aber auch an Personen, die grundsätzlich am Themenfeld interessiert sind. Es ist unterteilt in die thematischen Blöcke Tanz und Musik, Tanz und Raum, Tanz und Medien, Tanz und Theater, Tanz und Objekte, sowie Tanz und Bildende Kunst und gibt einen umfassenden Einblick in Themenschwerpunkte der professionellen Vermittlung von künstlerischem Tanz und Improvisation, in die Geschichte des Zeitgenössischen Tanzes und in die verschiedensten Praxisfelder der Tanzpädagogik.
Das Aufbaumodul richtet sich an Tänzer und Tänzerinnen sowie an Menschen mit fundierter Bewegungsgrundlage, die darüber hinaus auch über Erfahrungen im pädagogischen Bereich verfügen sollten und bereits eigene tanzpädagogische Projekte durchführen. Die Teilnahme am Aufbaumodul qualifiziert bei Absolvierung zur Leitung interdisziplinärer künstlerischer und auf Bewegung basierender Projekte mit Laien.
Für die Erlangung eines Hochschulzertifikates ist die Teilnahme an beiden Modulen notwendig, bei ausschließlicher Teilnahme am Grundmodul wird eine Teilnahmebescheinigung vergeben.
Grundmodul: 29. Januar – 13. Juni 2020
Aufbaumodul: 3. September – 28. November 2020
Mehr Infos und Anmeldeformular in der Infobroschüre
Ansprechpartnerin:
Daniela Grosset
E-mail: z-kurs@tanztangente.de
Telefon: 030 43 777 864[/fusion_text][/two_third][/fullwidth][title size=“3″ content_align=“left“ style_type=“single solid“ sep_color=““ margin_top=““ margin_bottom=““ class=“tt-accordion-headling“ id=“workshops“]Workshops[/title][fullwidth background_color=““ background_image=““ background_parallax=“none“ enable_mobile=“no“ parallax_speed=“0.3″ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ video_url=““ video_aspect_ratio=“16:9″ video_webm=““ video_mp4=““ video_ogv=““ video_preview_image=““ overlay_color=““ overlay_opacity=“0.5″ video_mute=“yes“ video_loop=“yes“ fade=“no“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=“solid“ padding_top=“20″ padding_bottom=“20″ padding_left=““ padding_right=““ hundred_percent=“no“ equal_height_columns=“no“ hide_on_mobile=“no“ menu_anchor=““ class=“tt-accordion-content-container“ id=““][one_third last=“no“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][fusion_text]Demnächst
[/fusion_text][/one_third][two_third last=“yes“ spacing=“yes“ center_content=“no“ hide_on_mobile=“no“ background_color=““ background_image=““ background_repeat=“no-repeat“ background_position=“left top“ hover_type=“none“ link=““ border_position=“all“ border_size=“0px“ border_color=““ border_style=““ padding=““ margin_top=““ margin_bottom=““ animation_type=““ animation_direction=““ animation_speed=“0.1″ animation_offset=““ class=““ id=““][fusion_text]Die TanzTangente veranstaltet regelmäßig Workshops und Fortbildungen für
- unterschiedlichste Tanz- und Bewegungsstile, Zielgruppen, Alter und Erfahrungslevels
- Lehrer*innen, Tänzer*innen, Tanzpädagog*innen und andere Interessierte, die sich im Feld der kulturellen Bildung engagieren
- Schulklassen zu unterschiedlichsten Themen, z.B. im Rahmen eine Wandertags, als mehrtägiger Workshop oder Projektwochen mit abschließender Präsentation
- Kindergeburtstage und andere private Feiern
Bei Interesse kontaktiert uns unter info@tanztangente.de
In unserem Newsletter informieren wir über aktuelle Workshop-Angebote.[/fusion_text][/two_third][/fullwidth]