Project Description

moving bars Katalog

Projektteam:
Nadja Raszewski
Johanna Jörns
Johannes Schuchardt
Daniela Grosset

MOVING BARS

Tanz im Strafvollzug
moving bars steht für innovative Tanz- und Bewegungsangebote in Justizvollzugsanstalten, die künstlerische, soziale und edukative Prozesse auf fruchtbare und nachhaltige Weise verbinden.
Entwickelt wurde moving bars im Rahmen des europäischen Austauschprogrammes TANDEM community and participation von der TanzTangente Berlin und der niederländischen Organisation Changes & Chances.
Wir realisieren Tanzprojekte, Workshops, regelmäßige Kurse und Fortbildungen und kooperieren dabei mit erfahrenen Partnern aus Kunst und Bildung. Unser Angebot richtet sich an jugendliche und erwachsene Insassen im Strafvollzug und an Menschen, die beruflich mit Straftätern zu tun haben.
Bei Interesse kontaktiert uns unter info@tanztangente.de

Presse:
Häftlinge ertanzen sich ein Stück Freiheit, Heilbronner Stimme 2013.
Tanz hinter Gittern, Kultur Regional 2013.

Download
Dokumentation zur DRK Fachtagung „Jugendsozialarbeit in Bewegung“ mit einem Beitrag von Nadja Raszewski „Tanz im Knast“

Artikel:
„Kreativer/zeitgenössischer Tanz und Improvisation als Ausdrucksmittel und Medium  des Körperausdrucks in der künstlerischen Arbeit mit Langzeitstraftätern im Gefängnis“ von Nadja Raszewski in „Der Körper als Ressource in der Sozialen Arbeit, Grundlegungen zur Selbstwirksamkeitserfahrung und Persönlichkeitsbildung“, Herausgeber: Wendler, Michael, Huster, Ernst-Ulrich (Hrsg.)

Bisherige Projekte:

THROUGH WALLS
JVA für Frauen Berlin, 2019

HisSTORY
JSA Berlin, 2018-2019

MOVING WOR(L)DS
JSA Berlin, 2016

واحد DEUX ТРИ FYRA BEŞ ШЕСТ SIEBEN
JSA Berlin, 2015

GATED COMMUNITY
JVA Heilbronn, 2013

 

 

SÜNDENFALL – moving worl(d)s