Project Description
Trailer
Choreografie
Nadja Raszewski
Musikalische Leitung
Michael Gould
Tänzer*innen
Sunia Asbach
Lea Svenja Dietrich
Johanna Jörns
Camilla Przystawski
Johannes Schuchardt
Christina Wüstenhagen
Produktionsleitung
Daniela Grosset
„Der große Knall“ ist eine fantastische, humorvolle und interaktive Tanz- und Akrobatik Performance für Grundschüler*innen. Inspiriert ist die Produktion durch die humorvoll philosophischen Geschichten aus den Büchern „Aller Anfang“ und „Als die Welt noch jung war“ von Jürg Schubiger und Franz Hohler.
„Nach einem gewaltigen Knall hing die Erde wie blöd im Weltall und versuchte sich zu erinnern, wo sie hergekommen war. War sie nicht einmal als winziges Klümpchen mit unzähligen anderen Klümpchen zusammen an einem Loch an der Wärme gewesen? Sie hatten sich aneinander gekuschelt, bis dann dieser grauenhafte Knall sie auseinanderriss und unendlich weit wegschleuderte.“ (Das Meer, von Franz Hohler aus dem Buch „Aller Anfang“).
Alles beginnt mit dem Universum, dem Urknall, mit der Entstehung der Welt.
Über Tanz, Akrobatik und Objekt-Animation werden die Kinder auf eine Reise in die Welt der unterschied-lichen, uns umgebenden Formen und Nichtformen eingeladen. Von bewegten Tanzsäcken, die ständig die Form verändern wie ein Oktopus, ein Baumpilz oder auch ein Virus; über runde Formen wie Planeten, Umlaufbahnen, aber auch Fußbälle; bis hin zu einem gigantischen Zauberwürfel, zerlegt in seine Einzelteile. Universum, Geographie, Biologie, Mathematik? Ja, aber vor allem Fantasie!
Die Produktion ist für große Räume konzipiert, wie z.B. Turnhallen und Schulaulen. Sie überzeugt durch die energiegeladenen, akrobatisch wilden, raumgreifenden und auch sehr poetischen Bewegungen der Tänzer*innen der Tangente Dance Company, in der Choreografie von Nadja Raszewski.
Das Stück lädt die Kinder ein, in ihre eigenen Fantasiewelten einzutauchen und Lernen bewegt und freudvoll zu erleben. Re-Aktionen der Kinder sind nicht nur geduldet, sondern auch erwünscht.
Vorstellungen für Kitagruppen und Schulklassen (1. – 6. Klasse)
Als Zusatzoption kann im Anschluss an die Vorstellungen ein Tanzworkshop gebucht werden. Im Rahmen des Workshops werden die Fragen des Stückes spielerisch aufgegriffen und in Bewegung gebracht.
Stücklänge: ca. 45 min
Workshop: 45 min
Infos & Buchung unter: info@subkulturberlin.de , 030 43 777 864