Project Description
Seit März treffen sich die Tänzer:innen einmal wöchentlich zum gemeinsamen Tanzen und Kreieren. Teils analog, teils digital. Ausgehend von dem Wunsch, trotz Kontaktbeschränkungen einen Raum für Begegnung zu schaffen, sind die Jugendlichen gemeinsam aktiv geworden. Sie haben sich vernetzt um gemeinsam Ideen und Perspektiven zu entwickeln, in einer Zeit, die geprägt ist von Isolation und Perspektivlosigkeit. Damit haben sie einen künstlerischen Ausdruck für das Erlebte gefunden und sich ein Stück ihres Handlungsspielraums zurück erobert.
Die Proben bestanden aus Tandem-Arbeit im Freien, Bewegungsschnitzeljagden, Online Sessions zwischen Athen-Budapest-Berlin mit viel Raum für eigene Ideen.
Tanz und Kreation:
Lucia Ginevra Polascheck, Theo Trees, Ella Schlotbohm, Borbála Blanka Sándor, Ida Jaeks, Ida Schottky, Hannah Baumgarte, Johanna Stevens, Noomi Aldinger, Maria-Nefeli Kavvadia Hamann, Sara Holle, Sahra Rotstein
Künstlerische Leitung: Camilla Przystawski, Johanna Jörns
Gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien im Programm NEUSTART KULTUR, Hilfsprogramm DIS-TANZEN des Dachverband Tanz Deutschland.