
Anstehende Veranstaltungen
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungen Listen Navigation
ein Tanzstück für Menschen ab 6 Jahren nach dem Buch „Gewitternacht“ von Michèle Lemieux Künstlerische Leitung/ Choreografie: Nadja Raszewski Die zwei Gastgeberinnen, Sajjida Orient & Lady Okzident, laden ein in ihr Café MundO. Hier werden…
mehrein Tanzstück für Menschen ab 6 Jahren
nach dem Buch „Gewitternacht“ von Michèle Lemieux
Künstlerische Leitung/ Choreografie: Nadja Raszewski
Die zwei Gastgeberinnen, Sajjida Orient & Lady Okzident, laden ein in ihr Café MundO. Hier werden Geschichten getanzt und Fragen verkostet, die Fantasie fliegt, die Sprache spielt – Humor und Magie verzaubern das Publikum. Für alle, die hören, sehen, schmecken und staunen möchten! Monsterkissen, tanzendes Gemüse, erleuchtete Sonnengläser und Fragen über die Welt und das Leben werden in diesem Stück auf sehr humorvolle und poetische Weise verarbeitet, sie regen an zum Mit- und Weiterdenken und Bewegen. Ein wundervolles und inspirierendes Tanzerlebnis für alle Menschen, die sich mit aktuellen Fragen zur Welt auseinandersetzen möchten.
Wir freuen aus auf zahlreiche Gäste!
Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
Aufgrund der begrenzten Plätze, bitten wir um Voranmeldung unter info@tanztangente.de oder 030 43 777 864!
Ab Januar 2018 kann die Vorstellung auch von Schulklassen gebucht werden.
Mehr Infos dazu hier!
Termine:
26. / 29. / 30. Januar um 10 Uhr und 12 Uhr
23. / 26. / 27. Februar um 10 Uhr und 12 Uhr
19. / 20. / 23. März um 10 Uhr und 12 Uhr
23. / 24. / 27. April um 10 Uhr und 12 Uhr
14. / 15. / 18. Mai um 10 und 12 Uhr
18. / 19. / 22. Juni um 10 und 12 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Aufführungstermin.
Für Lehrer*innen gibt es Begleitmaterial zum Stück, damit Themen und Inhalte im Unterricht aufgegriffen und weiter entwickelt werden können. Als Zusatzoption kann im Anschluss an die Vorstellungen ein Tanzworkshop gebucht werden. Im Rahmen des Workshops werden die Fragen des Stückes spielerisch aufgegriffen und in Bewegung gebracht.

ein Tanzstück für Menschen ab 6 Jahren nach dem Buch „Gewitternacht“ von Michèle Lemieux am 28.01. um 15 Uhr Künstlerische Leitung/ Choreografie: Nadja Raszewski Die zwei Gastgeberinnen, Sajjida Orient & Lady Okzident, laden ein in…
mehrein Tanzstück für Menschen ab 6 Jahren
nach dem Buch „Gewitternacht“ von Michèle Lemieux
am 28.01. um 15 Uhr
Künstlerische Leitung/ Choreografie: Nadja Raszewski
Die zwei Gastgeberinnen, Sajjida Orient & Lady Okzident, laden ein in ihr Café MundO. Hier werden Geschichten getanzt und Fragen verkostet, die Fantasie fliegt, die Sprache spielt – Humor und Magie verzaubern das Publikum. Für alle, die hören, sehen, schmecken und staunen möchten! Monsterkissen, tanzendes Gemüse, erleuchtete Sonnengläser und Fragen über die Welt und das Leben werden in diesem Stück auf sehr humorvolle und poetische Weise verarbeitet, sie regen an zum Mit- und Weiterdenken und Bewegen. Ein wundervolles und inspirierendes Tanzerlebnis für alle Menschen, die sich mit aktuellen Fragen zur Welt auseinandersetzen möchten.
Wir freuen aus auf zahlreiche Gäste!
Eintritt frei, Spenden sind willkommen!
Aufgrund der begrenzten Plätze, bitten wir um Voranmeldung unter info@tanztangente.de oder 030 43 777 864!
Ab Januar 2018 kann die Vorstellung auch von Schulklassen gebucht werden.
Mehr Infos dazu hier!
Termine:
26. / 29. / 30. Januar um 10 Uhr und 12 Uhr
23. / 26. / 27. Februar um 10 Uhr und 12 Uhr
19. / 20. / 23. März um 10 Uhr und 12 Uhr
23. / 24. / 27. April um 10 Uhr und 12 Uhr
14. / 15. / 18. Mai um 10 und 12 Uhr
18. / 19. / 22. Juni um 10 und 12 Uhr
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 4 Wochen vor Aufführungstermin.
Für Lehrer*innen gibt es Begleitmaterial zum Stück, damit Themen und Inhalte im Unterricht aufgegriffen und weiter entwickelt werden können. Als Zusatzoption kann im Anschluss an die Vorstellungen ein Tanzworkshop gebucht werden. Im Rahmen des Workshops werden die Fragen des Stückes spielerisch aufgegriffen und in Bewegung gebracht.

Winterferien Workshop mit Camilla Przystawski und Johanna Jörns Do, 08.02. und Fr, 09.02.2018 jeweils 17.00 – 19.30 Uhr 2 Tage: 35 Euro 1 Tag: 20 Euro Early Bird Überweisung bis Mo, 15.01.2018: 30 Euro für…
mehrWinterferien Workshop mit Camilla Przystawski und Johanna Jörns
Do, 08.02. und Fr, 09.02.2018 jeweils 17.00 – 19.30 Uhr
2 Tage: 35 Euro
1 Tag: 20 Euro
Early Bird Überweisung bis Mo, 15.01.2018:
30 Euro für 2 Tage / 15 Euro für einen Tag
Fliegen, schmeißen, werfen, rollen, klettern – dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, sich körperlich und kreativ auszutoben, auszuprobieren und miteinander in Bewegung zu kommen. Hebungen, Gewicht abgeben und Partnerakrobatik Elemente erwarten euch in diesem dynamischen Workshop.
Dafür nutzen wir Bewegungsprinzipien des zeitgenössichen Tanzes, mit Einflüssen aus der Akrobatik und Kampfkunst. Spielerisch werden die TeilnehmerInnen miteinander in Kontakt kommen, Bewegungssequenzen erlernen und die Möglichkeit haben, eigene Bewegungen zu kreieren und Abläufe zu entwickeln. Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und ist offen für alle Bewegungslevel.
Camilla Przystawski und Johanna Jörns arbeiten als freischaffende Tänzerinnen, Tanzpädagoginnen und Choreografinnen in Berlin und international. Beide absolvierten eine zeitgenössische Tanzausbildung (Die Etage Berlin, Scenario Pubblico – Choreographic Center Sicily, Universität der Künste Berlin) und erweitern stets ihr Bewegungsrepertoire in Meisterklassen, Workshops und Weiterbildungen in Kampfsport, Akrobatik, Partnering, Kontaktimproviation, Hip Hop. Beide sind Gründungsmitglieder des Tanzkollektivs tangente company, mit dem sie unabhängige Projekte und Produktionen realisieren. Seit 2014 leiten Camilla und Johanna das Jugendtanzensemble CEWE24 und geben seither gemeinsam Partnering Workshops (Rampenlichter Festival München, TanzTangente Berlin).

Winterferien Workshop mit Camilla Przystawski und Johanna Jörns Do, 08.02. und Fr, 09.02.2018 jeweils 17.00 – 19.30 Uhr 2 Tage: 35 Euro 1 Tag: 20 Euro Early Bird Überweisung bis Mo, 15.01.2018: 30 Euro für…
mehrWinterferien Workshop mit Camilla Przystawski und Johanna Jörns
Do, 08.02. und Fr, 09.02.2018 jeweils 17.00 – 19.30 Uhr
2 Tage: 35 Euro
1 Tag: 20 Euro
Early Bird Überweisung bis Mo, 15.01.2018:
30 Euro für 2 Tage / 15 Euro für einen Tag
Fliegen, schmeißen, werfen, rollen, klettern – dieser Workshop richtet sich an alle, die Lust haben, sich körperlich und kreativ auszutoben, auszuprobieren und miteinander in Bewegung zu kommen. Hebungen, Gewicht abgeben und Partnerakrobatik Elemente erwarten euch in diesem dynamischen Workshop.
Dafür nutzen wir Bewegungsprinzipien des zeitgenössichen Tanzes, mit Einflüssen aus der Akrobatik und Kampfkunst. Spielerisch werden die TeilnehmerInnen miteinander in Kontakt kommen, Bewegungssequenzen erlernen und die Möglichkeit haben, eigene Bewegungen zu kreieren und Abläufe zu entwickeln. Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene und ist offen für alle Bewegungslevel.
Camilla Przystawski und Johanna Jörns arbeiten als freischaffende Tänzerinnen, Tanzpädagoginnen und Choreografinnen in Berlin und international. Beide absolvierten eine zeitgenössische Tanzausbildung (Die Etage Berlin, Scenario Pubblico – Choreographic Center Sicily, Universität der Künste Berlin) und erweitern stets ihr Bewegungsrepertoire in Meisterklassen, Workshops und Weiterbildungen in Kampfsport, Akrobatik, Partnering, Kontaktimproviation, Hip Hop. Beide sind Gründungsmitglieder des Tanzkollektivs tangente company, mit dem sie unabhängige Projekte und Produktionen realisieren. Seit 2014 leiten Camilla und Johanna das Jugendtanzensemble CEWE24 und geben seither gemeinsam Partnering Workshops (Rampenlichter Festival München, TanzTangente Berlin).

Tanzaktion am 14.02.2018 um 17.30 Uhr vor dem Boulevard Berlin, Schlossstrasse 10, Berlin-Steglitz Treffpunkt und Probe: am 14.2. um 16 Uhr in der TanzTangente Die Kampagne One Billion Rising möchte am Valentinstag weltweit Menschen jeden Alters an…
mehrTanzaktion am 14.02.2018 um 17.30 Uhr
vor dem Boulevard Berlin, Schlossstrasse 10, Berlin-Steglitz
Treffpunkt und Probe: am 14.2. um 16 Uhr in der TanzTangente
Die Kampagne One Billion Rising möchte am Valentinstag weltweit Menschen jeden Alters an öffentlichen Orten zusammenbringen, um gegen Gewalt gegen Frauen und damit für Respekt für alle zu tanzen. Die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler hatte die Bewegung im September 2012 initiiert. Im Jahr 2013 tanzten die Menschen in Berlin unter anderem vor dem Brandenburger Tor und am Alexanderplatz und forderten ein Ende der Gewalt gegen Frauen sowie Gleichstellung und Gleichberechtigung. Seit 2015 beteiligt sich die TanzTangente an dieser großartigen Kampagne mit einer Tanzaktion vor dem Boulevard Berlin. Hier der Link zu unserer One Billion Rising Tanzaktion 2017.
Wir laden Mittänzer*innen jeden Alters herzlich dazu ein, auch 2018 mit uns zu tanzen. Je mehr, desto besser!
Wir treffen uns am 14.2. um 16 Uhr in der TanzTangente zum Proben unserer One Billion Rising Choreografie und laufen dann gemeinsam zum Boulevard Berlin, wo wir die Tanzaktion performen. Ihr dürft gerne in bunten, grellen, pinken Klamotten kommen, denn eine bunte tanzende Meute erregt mehr Aufmerksamkeit. Bitte weitersagen und Freunde mitbringen! Wir freuen uns auf euch!
