
Anstehende Veranstaltungen
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Veranstaltungen Listen Navigation
Tanzabend & Erzählcafé mit Tänzer:innen der TanzTangente
Abschlussveranstaltung im Rahmen des Projektes „Archiv-Kompliz:innen - TanzArchiv in Bewegung“
Tanzabend & Erzählcafé mit Tänzer:innen der TanzTangente
Abschlussveranstaltung im Rahmen des Projektes „Archiv-Kompliz:innen – TanzArchive in Bewegung“
am 4. und 5.11.2022
ab 18 Uhr memories – Videoinstallation
um 19 Uhr crossroads – Tanzabend mit 4 Stücken
ab 20 Uhr Erählcafé mit Zeitzeug:innen, u.a. mit den Gründerinnen Leanore Ickstadt und Irene Sieben
Kreation & Tanz: Sunia Asbach
FISCHE
Kreation & Tanz: Jona Bo SchlotbohmTO CAJOLE
Kreation & Tanz: Camilla Przystawski & Alessia Wyss
PARTIE
Choreografie & Tanz: Lea Svenja Dietrich & Johanna Jörns
2 Paar Beine, 1 Platte, 2 OG, 1 Ort für 2, Episode 1
Choreografie: Nadja Raszewski
Tanz: Bérengère Brulebois, Waithera Lena Schreyeck, Darko Radosavljev, Johannes Schuchardt
about this walk ist ein Tanzstück, das in die Vergangenheit schaut und Tanzgeschichte erzählt, aber vor allem ist es ein sehr persönliches Stück über das Leben mit all seinen Facetten, Schönheiten und Abgründen.
Tickets: 15 € / erm. 12 €
Tickets unter: info@tanztangente.de oder 030 /43 777864
Begrenzte Platzanzahl – First come, first served!
Unterstützt durch Bureau Ritter/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.


Tanzabend & Erzählcafé mit Tänzer:innen der TanzTangente
Abschlussveranstaltung im Rahmen des Projektes „Archiv-Kompliz:innen - TanzArchiv in Bewegung“
Tanzabend & Erzählcafé mit Tänzer:innen der TanzTangente
Abschlussveranstaltung im Rahmen des Projektes „Archiv-Kompliz:innen – TanzArchive in Bewegung“
am 5.11.2022
ab 18 Uhr memories – Videoinstallation
um 19 Uhr crossroads – Tanzabend mit 4 Stücken
ab 20 Uhr Erählcafé mit Zeitzeug:innen, u.a. mit den Gründerinnen Leanore Ickstadt und Irene Sieben
ARNE ARCHIVIERT
Kreation & Tanz: Sunia Asbach
Kreation & Tanz: Jona Bo Schlotbohm
TO CAJOLE
Kreation & Tanz: Camilla Przystawski & Alessia Wyss
PARTIE
Choreografie & Tanz: Lea Svenja Dietrich & Johanna Jörns
2 Paar Beine, 1 Platte, 2 OG, 1 Ort für 2, Episode 1
ABOUT THIS WALK – Premiere
Choreografie: Nadja Raszewski
Tanz: Bérengère Brulebois, Waithera Lena Schreyeck, Darko Radosavljev, Johannes Schuchardt
about this walk ist ein Tanzstück, das in die Vergangenheit schaut und Tanzgeschichte erzählt, aber vor allem ist es ein sehr persönliches Stück über das Leben mit all seinen Facetten, Schönheiten und Abgründen.
Tickets: 15 € / erm. 12 €
Tickets unter: info@tanztangente.de oder 030 /43 777864
Begrenzte Platzanzahl – First come, first served!
Unterstützt durch Bureau Ritter/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz.

Tanzproduktion für Kinder, Gastspiel im KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum, Scheelestr. 145 , 12209 Berlin
mehrTanzproduktion für Kinder
am Samstag, den 15.11.2022 und 22.11., jeweils um 14.30 Uhr
im KiJuNa – Kinder-, Jugend- und Nachbarschaftszentrum
Scheelestr. 145, 12209 Berlin
Choreografie: Nadja Raszewski
Tanz: Sunia Asbach, Lea Svenja Dietrich, Johannes Schuchardt, Selina Menzel, Camilla Przystawski, Johaanna Jörns, Uwe Brauns
„DER GROSSE KNALL“ ist eine fantastische, humorvolle und interaktive Tanz- und Akrobatik Performance für Kinder.Inspiriert ist die Produktion durch die humorvoll philosophischen Geschichten aus den Büchern „Aller Anfang“ und „Als die Welt noch jung war“ von Jürg Schubiger und Franz Hohler. Über Tanz, Akrobatik und Objekt-Animation werden die Kinder auf eine Reise in die Welt der unterschiedlichen, uns umgebenden Formen und Nichtformen eingeladen. Von bewegten Tanzsäcken, die ständig die Form verändern wie ein Oktopus, ein Baumpilz oder auch ein Virus; über runde Formen wie Planeten, Umlaufbahnen, aber auch Fußbälle; bis hin zu einem gigantischen Zauberwürfel, zerlegt in seine Einzelteile.
Gefördert durch das KiA Programm des Berliner Senats für Kultur und Europa, Kulturamt Steglitz-Zehlendorf

Tanzproduktion für Kitagruppen und Grundschulklassen um 10 Uhr und um 12 Uhr
mehrTanzproduktion für Kinder
am Montag, den 21.11.2022 um 10 Uhr und um 12 Uhr
Choreografie: Nadja Raszewski
Tanz: Sunia Asbach, Lea Svenja Dietrich, Johannes Schuchardt, Selina Menzel, Camilla Przystawski, Johaanna Jörns, Uwe Brauns
„DER GROSSE KNALL“ ist eine fantastische, humorvolle und interaktive Tanz- und Akrobatik Performance für Kinder.Inspiriert ist die Produktion durch die humorvoll philosophischen Geschichten aus den Büchern „Aller Anfang“ und „Als die Welt noch jung war“ von Jürg Schubiger und Franz Hohler. Über Tanz, Akrobatik und Objekt-Animation werden die Kinder auf eine Reise in die Welt der unterschiedlichen, uns umgebenden Formen und Nichtformen eingeladen. Von bewegten Tanzsäcken, die ständig die Form verändern wie ein Oktopus, ein Baumpilz oder auch ein Virus; über runde Formen wie Planeten, Umlaufbahnen, aber auch Fußbälle; bis hin zu einem gigantischen Zauberwürfel, zerlegt in seine Einzelteile.
Eintritt frei
Tickets nur auf Vorbestellung unter info@tanztangente.de oder unter 030 43777864
Gefördert durch das KiA Programm des Berliner Senats für Kultur und Europa, Kulturamt Steglitz-Zehlendorf
