
Vergangene Veranstaltungen › Ferienprogramm
Veranstaltungen Listen Navigation
Contemporary meets Kampfsport und Hip Hop 24.-27.06.2019, jeweils 11 – 14 Uhr für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung mit Camilla Przystawski and Sunia Asbach Alle Jugendlichen, die in den Ferien nicht stillsitzen wollen, aufgepasst! Dieser…
mehrContemporary meets Kampfsport und Hip Hop
24.-27.06.2019, jeweils 11 – 14 Uhr
für Jugendliche mit und ohne Fluchterfahrung
mit Camilla Przystawski and Sunia Asbach
Alle Jugendlichen, die in den Ferien nicht stillsitzen wollen, aufgepasst!
Dieser Workshop richtet sich an alle, die bewegt in die Sommerferien starten wollen und Lust haben, draußen zu tanzen! Spielerisch kommen wir miteinander in Bewegung, lernen neue moves, erfinden eigene Bewegungen und bauen daraus kleine Choreos! Mit viel Energie, Spaß und Elementen aus dem Modernen Tanz, Kampfsport und Hip Hop gucken wir was passiert, wenn unser Garten, der Hof, der Park oder die Straße zu unserem Tanzstudio wird! Innerhalb der vier Tage entwickeln wir eine kleine Performance! Jede/r kann mitmachen, ihr braucht keine Vorkenntnisse!
Camilla Przystawski ist zeitgenössische Tänzerin, Tanzvermittlerin und Choreografin. Als Dozentin in der TanzTangente und Mitglied im Verein SuB kultur e.V. realisiert sie seit 2013 künstlerische Tanzprojekte mit Kindern und Jugendlichen in verschiedensten Kontexten. Seit 2015 leitet sie gemeinsam mit ihrer Kollegin Johanna Jörns die Jugendcompany der TanzTangente. Sie ist Teil der Capoeira Gruppe BerimBarte Berlin unter der Leitung von Mestre Canguru und des Play-Fight Facilitator Programmes unter der Leitung von Bruno Caverna. Camilla ist ausgebildet im zeitgenössischen Tanz und bildet sich stetig im Kampfsport und verschiedenen Hip Hop Stilen weiter. Energie, Dynamik und die Verbindung unterschiedlicher Bewegungsformen kennzeichnen den Unterricht.
Preis: 20,- €
Für Jugendliche mit Fluchterfahrung ist die Teilnahme kostenlos
Anmeldung unter info@tanztangente.de oder 030 43 777 864!

ein Sommerferien Tanzworkshop für Kinder von 6-9 Jahren
mit Christina Wüstenhagen, Selina Menzel, Sunia Asbach & Daniela Grosset
für Kinder von 6 – 9 Jahren
vom 28.6. – 3.7.2021
Mo bis Freitag 11-16 Uhr, Samstag 13-16 Uhr
mit Christina Wüstenhagen, Selina Menzel, Sunia Asbach & Daniela Grosset
Wir gehen auf Stadtsafari! Wenn du Lust hast, dich viel zu bewegen und die Stadt unsicher zu machen, bist du in diesem Workshop genau richtig! Wir erobern uns spielend den Stadtraum, betanzen unsere Umgebung und entdecken sie spielend. Wir lernen neue Bewegungen & unterschiedliche Tanzstile kennen und entwickeln eigene Tänze. Im zweiten Teil bauen wir Kreaturen wie Reifenbeisser, Steinschlümpfe, Kronkorkenagaven oder ganz eigene Fantasiewesen, die als Kostüm, Bühnenbild und Tanzpartner*in mittanzen werden. Gemeinsam entwickeln wir eine Aufführung, die am Ende vor Familie und Freund*innen präsentiert wird!
Videoimpressionen unter https://vimeo.com/584613404
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, ein warmes Mittagessen inklusive.
JEDE*R IST WILLKOMMEN, KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG!
(mit Angabe des Vor- und Nachnamens, Adresse, email, Alter)
Der Ferienworkshop ist gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF

Hip Hop meets Contemporary - ein Sommerferien Tanzworkshop für Jugendliche von 14-18 Jahren
mit Camilla Przystawski & Johannes Schuchardt
für Jugendliche von 14 – 18 Jahren
vom 12. – 17.7.2021
Mo bis Freitag 11-17 Uhr, Samstag 13-16 Uhr
mit Camilla Przystawski & Johannes Schuchardt
Lectures: Michael Mejeh & Nadja Raszewski
Zu welchen Geschichten inspirieren uns Orte im Stadtraum? Was steckt hinter Begriffen wie Hip Hop und Zeitgenössisch? Was möchte ich der Welt mitteilen? Dich erwartet intensives Training in verschiedenen Hip Hop Stilen und Zeitgenössischem Tanz, interaktive Lectures zu Hip Hop Kultur und Bühnentanzgeschichte, Cyphers und Instant Composition Sessions mit live Musik, viel Raum für eigene Kreativität und Kreation und eine abschließende Aufführung vor öffentlichem Publikum. Wenn du Lust auf viel Bewegung hast und neugierig bist, Neues auszuprobieren, bist du in diesem Workshop genau richtig!
Videoimpressionen unter https://vimeo.com/584614045
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, Mittagessen inklusive.
JEDE*R IST WILLKOMMEN, KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG!
(mit Angabe des Vor- und Nachnamens, Adresse, email, Alter)
Der Ferienworkshop ist gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF

ein Sommerferien Tanzworkshop für Kinder & Jugendliche von 10-14 Jahren
mit Johanna Jörns, Lea Svenja Dietrich & Daniela Grosset
für Kinder & Jugendliche von 10 – 14 Jahren
vom 5. – 10.7.2021
Mo bis Freitag 11-17 Uhr, Samstag 11-14 Uhr
Aufführung: Samstag, 10.7. um 13 Uhr
mit Johanna Jörns, Lea Svenja Dietrich & Daniela Grosset
Die Stadt als Parcours. In diesem Workshop erwartet dich viel Action und Abenteuerlust! Wir entdecken Hindernisse und überwinden sie, werden schneller, klettern und balancieren. Daraus entstehen eigene Tänze. Mit Elementen aus dem zeitgenössischen Tanz, Akrobatik, HipHop und Parkour werdet ihr neue Bewegungen und Fähigkeiten lernen und viele eigene Ideen und Sequenzen entwickeln. Im zweiten Teil des Workshops werden wir bewegliche Bühnenbilder und Mobiles selber bauen, die uns als Requisiten, Bühnenbild und Tanzpartner*innen dienen. Die Woche endet mit einer öffentlichen Aufführung.
Videoimpressionen unter https://vimeo.com/584613727
Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei, ein warmes Mittagessen inklusive.
JEDE*R IST WILLKOMMEN, KEINE VORKENNTNISSE NÖTIG!
(mit Angabe des Vor- und Nachnamens, Adresse, email, Alter)
Der Ferienworkshop ist gefördert von ChanceTanz, einem Projekt von „Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e. V.“ im Rahmen des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF

für Kinder von 6 -10 Jahren
11.-15. Juli 2022, jeweils 10 – 13 Uhr
mit Selina Menzel
für Kinder von 6 -10 Jahren
11. – 15. Juli 2022, jeweils 10 – 13 Uhr
mit Selina Menzel
Die TanzTangente und Umgebung wird unser Spielplatz, zur urbanen Wildnis. Welche fantastischen Kreaturen begegnen uns dort? Zu welchen Geschichten inspirieren uns Orte und Dinge in unserer Umgebung. Was möchten wir der Welt mitteilen? Was sind unsere Träume und Utopien? Gemeinsam mit den Tanzpädagog*innen entwickeln die Kinder Bewegungsmaterial zum Thema „Urbane Wildnis“ und entwickeln daraus eine kleine Präsentation am Ende der Woche.
Kosten: 150 € / erm. 100 € (für TT- Schüler:innen und Sozialhilfeempfänger:innen)
Es gibt nur begrenzte Plätze! Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2022.
Anmeldung unter info@tanztangente.de oder unter 030 43777864

für Kinder / Jugendliche ab 11 Jahren
11.-15. Juli 2022, jeweils 10 – 15 Uhr
mit Johanna Jörns
für Kinder / Jugendliche ab 11 Jahren
11. – 15. Juli 2022, jeweils 10 – 15 Uhr
mit Johanna Jörns
Die Welt als Parcours. Springen, klettern, balancieren. Hindernisse erkennen und überwinden. Der urbane Raum wird unsere Inspiration und unsere Bühne. Wie schnell kann ich eine Strecke zurücklegen? Welche Strukturen sind da, an denen ich mich hochziehen oder entlang hangeln kann? Wie können wir uns gegenseitig unterstützen, um höher zu gelangen? Wir erkunden tänzerisch die Umgebung der TanzTangente, lassen uns vom urbanen Raum inspirieren und entwickeln eigene Tänze. Über Vorgaben und Improvisationen aus den Bereichen zeitgenössischer Tanz, Parcours und Akrobatik entdecken und erweitern die Teilnehmer*innen ihr Bewegungsrepertoire und künstlerischen Ausdruck, individuell und miteinander. Vorkenntnisse sind nicht nötig, alle sind willkommen. Für einen bewegten und Action geladenen Start in den Sommer!
Kosten: 250 € / erm. 200 € (für TT- Schüler:innen und Sozialhilfeempfänger:innen), Mittagessen inclusive
Es gibt nur begrenzte Plätze! Anmeldeschluss ist der 20. Juni 2022.
Anmeldung unter info@tanztangente.de oder unter 030 43777864
