Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Ich gehe langsam aus der Welt heraus

Details

Datum:
1.11.
Zeit:
17:00–18:00
Eintritt:
auf Spendenbasis
Tickets:
info@tanztangente.de

Veranstaltungsort

TanzTangente
Ahornstr. 24
Berlin, 12163 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
030 443 777 864
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Tänzer ohne Grenzen
E-Mail
info@taenzerohnegrenzen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Tanzfilm und Workshop
am 1. November 2025 um 17 Uhr
Ein Projekt von
Tänzer*ohne Grenzen e.V.

Das Tanzfilmprojekt „Ich gehe langsam aus der Welt heraus“ widmet sich dem fast ein Jahrhundert umspannenden Leben der 96-jährigen Hildegard – einer Lebensreise durch gesellschaftlichen Wandel und persönliche Erinnerungen.
Das Projekt verbindet Filmvorführungen mit interaktiven Workshops an verschiedensten Berliner Orten, zum Beispiel Schulen, Seniorenwohnheime, Filmfestivals und Kirchengemeinden. Es schafft Raum für Dialog und lädt dazu ein, über Kunst, Gesellschaft und das eigene Leben nachzudenken.
Nach der Filmpremiere öffnen wir die Türen für zehn interaktive Workshops, in denen Menschen aller Altersgruppen miteinander ins Gespräch kommen. Gemeinsam erkunden wir, was es bedeutet, Mensch zu sein – damals, heute und in Zukunft. Die Ergebnisse dieses Austauschs werden künstlerisch umgesetzt und dargestellt.
Unsere Workshops sind eine Einladung voneinander zu lernen, Brücken zwischen den Generationen zu bauen und sich kreativ auszudrücken.

Die Workshops

  • Filmvorführung & Diskussion
  • Reflexion über das Menschsein im gesellschaftlichen Wandel
  • Tanz- und Bewegungsimprovisation

Hildegard wird – sofern möglich – die Workshops persönlich begleiten.

Infos & Anmeldung unter: info@taenzerohnegrenzen.de

Künstlerische Leitung/ Choreographie: Be van Vark
Tanz und Text: Hildegard Kahl
Film: Alexi Papadopoulos
Workshopleitung: Be van Vark und Anja Schäplitz

Gefördert durch: Stiftung Berliner Sparkasse